Almdudler – Österreichs Kult-Kräuterlimonade jetzt bei Getränke-König
Die kultige Almdudler-Glasflasche mit dem Trachtenpärchen Marianne & Jakob als Markenzeichen. Almdudler ist die wohl bekannteste Kräuterlimonade aus Österreich und seit 1957 ein echter Klassiker der Erfrischungsgetränke. Ab sofort können Sie dieses erfrischende Getränk mit Alpenkräutern bei Getränke König kaufen und sich selbst vom einzigartigen Geschmack überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen das traditionelle Kultgetränk aus Wien anbieten zu dürfen – 100 % Geschmack und 100 % Österreich in jeder Flasche.
Herkunft und Geschichte von Almdudler
Almdudler blickt auf eine über 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Erfunden wurde das Getränk 1957 vom Wiener Unternehmer Erwin Klein – und zwar aus ganz romantischem Anlass: Er kreierte die Kräuterlimonade als Hochzeitsgeschenk für seine Frau Ingrid. Am 17. Oktober 1957 wurde die erste Flasche abgefüllt, die von Anfang an das inzwischen ikonische Trachtenpärchen Marianne & Jakob auf dem Etikett zeigte. Bis heute ziert dieses sympathische Paar jede Flasche und Dose Almdudler als Markenzeichen der Marke.
Die Rezeptur von Almdudler basiert auf 32 verschiedenen Alpenkräutern, frischem Quellwasser, natürlichem Rübenzucker und etwas Zitronensäure – das ist das Erfolgsgeheimnis der legendären österreichischen Kräuterlimonade. Seit Jahrzehnten begeistert Almdudler Jung und Alt und gilt weit über die Landesgrenzen hinaus als österreichisches Nationalgetränk. In Österreich sagt man sogar augenzwinkernd: „Wenn die kan Almdudler ham, geh’ i wieder ham!“ – frei übersetzt: Gibt’s keinen Almdudler, geh’ ich wieder nach Hause. Dieser oft zitierte Spruch unterstreicht den Kultstatus, den Almdudler in seiner Heimat genießt. Das Unternehmen ist bis heute ein unabhängiges Familienunternehmen aus Wien und stolz auf seine Tradition und Authentizität.

Frisch eingetroffen: Eine Kiste Almdudler Original in der kultigen Glasflasche – jetzt bei Getränke König erhältlich.
Geschmack und Sorten: Almdudler Original und Zuckerfrei
Die Almdudler Original schmeckt unverwechselbar süß-herb und erfrischend. Verantwortlich dafür ist die harmonische Mischung aus natürlichen Alpenkräutern wie z. B. Melisse, Salbei, Enzian, Holunderblüte und Sonnenhut, deren Extrakte dem Getränk sein einzigartiges Aroma verleihen. Almdudler enthält keinerlei künstliche Süßstoffe oder Konservierungsstoffe, sondern wird ganz klassisch mit Zucker und Kohlensäure hergestellt. Das Ergebnis ist eine prickelnde Kräuterlimonade, die an heiße Sommertage in den Alpen erinnert und pur genauso schmeckt wie als Mixgetränk.
Neben dem Klassiker gibt es mittlerweile auch Almdudler Zuckerfrei – für alle, die auf Zucker verzichten möchten, aber nicht auf den typischen Almdudler-Geschmack. Diese Variante liefert den vertrauten süß-herben Alpenkräuter-Geschmack komplett ohne Zuckerzusatz und kommt auf gerade mal 1,4 kcal pro 100 ml. Gesüßt wird hier mit modernen Süßstoffen, doch auch Almdudler Zuckerfrei verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe wie künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Geschmacklich steht die zuckerfreie Sorte dem Original in nichts nach – ein wichtiger Punkt, denn guter Geschmack braucht keinen Zucker.
Beide Varianten – Original und Zuckerfrei – sind ab sofort bei uns im Getränkemarkt erhältlich.
Rezeptidee: Almdudler als Longdrink (Almojito)
Almdudler ist pur schon ein Genuss, doch auch als Grundlage für kreative Drinks eignet sich die Kräuterlimonade hervorragend. Wie wäre es zum Beispiel mit einem spritzigen Longdrink auf Almdudler-Basis? Wir stellen vor: den Almojito® – angelehnt an den klassischen Mojito, aber mit alpinem Twist. Dieses Rezept bringt sommerliche Frische ins Glas und lässt sich mit oder ohne Alkohol zubereiten.
Zutaten (fĂĽr 1 Glas):
- 8 cl Almdudler Original (gekühlt)
- 6 cl weißer Rum (für die alkoholfreie Variante weglassen)
- 2 cl frischer Limettensaft
- 2 EL brauner Rohrzucker
- Einige frische Minzblätter
- Crushed Ice
- Limettenscheibe zum Garnieren
- (Optional: ein Schuss Soda-Wasser)
Zubereitung:
Limettenstücke und Minzblätter zusammen mit dem braunen Zucker in ein robustes Glas (z. B. Tumbler) geben. Mit einem Stößel leicht zerdrücken, damit sich Saft und Minzaroma entfalten. Das Glas bis zum Rand mit Crushed Ice füllen. Almdudler Original dazu gießen und (falls gewünscht) den weißen Rum hinzufügen. Mit einem langen Löffel alles gründlich umrühren. Nach Belieben einen kleinen Schuss Sodawasser hinzufügen, um den Drink noch spritziger zu machen. Den fertigen Almojito mit einer Limettenscheibe und einem Zweig frischer Minze garnieren.
Serviertipp:
Den Almojito am besten eiskalt servieren – ideal für laue Sommerabende beim Grillfest oder als Aperitif. Durch die Alpenkräuter im Almdudler harmoniert dieser Cocktail hervorragend mit leichter Sommerküche und weckt Urlaubsgefühle. Selbstverständlich können Sie den Drink auch alkoholfrei genießen, indem Sie den Rum einfach weglassen. Cheers!

Almdudler kaufen bei Getränke König
Neugierig geworden auf den einzigartigen Alpenkräuter-Geschmack? Almdudler kaufen Sie ab sofort direkt bei Getränke König! Besuchen Sie unsere Filialen im Donau-Ries oder in Mittelfranken und entdecken Sie Almdudler Original und Almdudler Zuckerfrei.
Gern beraten wir Sie persönlich zu unserem neuen Sortiment und geben Ihnen Tipps, wie Sie Almdudler am besten servieren oder mixen können. Bringen Sie mit Almdudler ein Stück österreichische Alpenfrische in Ihren Alltag: ob als Durstlöscher im Büro, als Highlight auf der nächsten Gartenparty oder als alkoholfreie Alternative beim Anstoßen – Almdudler passt immer. Wir wünschen viel Freude mit Almdudler, der erfrischenden Kräuterlimonade mit dem besonderen Etwas!
Finde Deinen Getränke König Getränkemarkt in Dinkelsbühl, Donauwörth, Gunzenhausen, Harburg, Meitingen, Mertingen, Neuburg an der Donau, Nördlingen, Oettingen in Bayern, Treuchtlingen, Wassertrüdingen und Wemding unter: getraenke-koenig.de/getraenkemaerkte
Quellenangabe:
Almdudler Pressetexte und offizielle Website: almdudler.com, shop.almdudler.com, piccantino.de
Bildnachweis: Almdudler; ChatGPT