Unsere Empfehlungen fĂĽr die Fisch-Saison
Karpfenzeit ist Weinzeit! Von September bis April (den sogenannten Monaten mit „r“) steht der Karpfen in vielen Regionen auf dem Speiseplan – ob gebacken, gegrillt oder klassisch „blau“ zubereitet. Damit dieses traditionelle Fischgericht zum vollendeten Genuss wird, spielt die Wahl des passenden Weins eine entscheidende Rolle. Als Ihr regionaler Getränkespezialist wissen wir bei Getränke König genau, worauf es bei der Kombination von Karpfen und Wein ankommt.

Ein gutes Glas Weißwein zum Karpfen – gemeinsam genießen, anstoßen und den Geschmack der Saison feiern.
Die besten Weine zu Karpfen
- Riesling ist der Allrounder unter den Fischweinen: Mit seiner lebendigen Säure und fruchtigen Frische passt er hervorragend zu Karpfen, insbesondere bei leichten Zubereitungen wie „Karpfen blau“ oder gedĂĽnstet mit GemĂĽse. Ein trockener Riesling unterstreicht den Eigengeschmack des Fisches, ohne ihn zu ĂĽberdecken.
 - Silvaner aus Franken gilt als regionaler Geheimtipp. Er schmeckt mineralisch, dezent fruchtig und eignet sich besonders für klassische Zubereitungen. In Kombination mit Meerrettich oder Butterkartoffeln zeigt er seine Stärken.
 - Grauburgunder bringt mehr Körper und Fülle mit und ist ideal zu gebackenem oder gebratenem Karpfen. Seine nussigen Aromen und runde Struktur harmonieren perfekt mit der Kruste und den Röstaromen.
 - Sauvignon Blanc empfiehlt sich bei asiatisch gewürzten Varianten oder wenn frische, kräuterige Komponenten im Spiel sind. Seine grünen Noten und Zitrusaromen sorgen für einen spannenden Kontrast.
 - Chardonnay – besonders aus dem Holzfass – kann durch seine cremige Textur und leichte Vanillenoten hervorragend mit buttrigen Saucen oder Mandelkruste mithalten.
 
Knusprig gebackener Karpfen mit Petersilienkartoffeln und Salatbeilage – ein klassisches Gericht der Karpfensaison, perfekt begleitet von einem kräftigen Grauburgunder.

Karpfen zubereiten – passende Weine zu jeder Art
Die Zubereitung macht den Unterschied: Ob Sie den Fisch dämpfen, backen oder asiatisch würzen – wir zeigen, welcher Wein zu welcher Variante passt:
- Karpfen blau (in Essigsud gegart): Hier empfehlen wir trockene Rieslinge oder Silvaner, da sie mit ihrer Frische die zarte Fleischstruktur ideal begleiten.
 - Gebackener oder panierter Karpfen: Ein vollmundiger Grauburgunder oder ein milder Chardonnay passt perfekt zur knusprigen Panade und unterstützt die Röstaromen.
 - Asiatisch gewĂĽrzter Karpfen (z. B. mit Ingwer, Sojasauce oder Chili): Hier bieten sich aromatische Weine wie halbtrockener Riesling, Sauvignon Blanc oder sogar ein feiner GewĂĽrztraminer an, die mit der WĂĽrze gut mithalten.
 
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihr KarpfenmenĂĽ mit einem kleinen Wein-Tasting und entdecken Sie Ihre Lieblingskombination!
Lassen Sie sich bei uns beraten
In unseren Getränkefachmärkten erwartet Sie eine große Auswahl an Weinen passend zum Fischgericht. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Wein zum Karpfen zu finden. Sollten Sie einen besonderen Weinwunsch haben, den wir aktuell nicht auf Lager haben, bestellen wir diesen gerne über unsere Zentrale in Wechingen für Sie.
Ausflugstipp: Fisch-Erntewoche in DinkelsbĂĽhl
Wer sich für regionale Fischküche begeistert, sollte die Fisch-Erntewoche in Dinkelsbühl nicht verpassen! Jedes Jahr im Herbst – passend zur Karpfensaison – laden örtliche Gastronomen, Teichwirte und Direktvermarkter zum kulinarischen Erlebnis rund um heimische Fischarten ein. Neben frisch zubereitetem Karpfen können Besucher auch regionale Spezialitäten entdecken, an Schaufischen teilnehmen oder bei Führungen spannende Einblicke in die Teichwirtschaft gewinnen. Ein genussvoller Tagesausflug, der Kultur, Kulinarik und Wein perfekt verbindet – und vielleicht Inspiration für den nächsten Getränkeeinkauf bei Getränke König liefert.
Bilder: Canva