Gruselig schön genießen – einige Halloween-Cocktails zum Nachmixen

Wenn Nebelschwaden durch die Straßen ziehen, Kürbisse leuchten und es an der Tür „Süßes oder Saures?“ heißt, wird es Zeit für das passende Getränk im Glas. Denn was wäre Halloween ohne ein paar schaurig-leckere Drinks? Ob für die große Gruselparty, den gemütlichen Abend zu zweit oder einfach zum Spaß am Mixen – bei Getränke König finden Sie vieles, was Sie für Ihre Halloween-Cocktails brauchen: von feinen Spirituosen über Säfte bis hin zu Sirupen.

Hier kommen fünf Rezepte, die optisch und geschmacklich garantiert für Ahs und Ohs sorgen – inspiriert von LECKER.de und perfekt, um Ihren Gästen das Fürchten zu lehren (im besten Sinne!).

giftig-grüner halloween-cocktail

Giftig-grüner Halloween-Cocktail: der blasenwerfende, alkoholfreie Drink wird aus Kokosmilch, Kokoscreme, Waldmeistersirup und Limettensaft gemixt. Foto: Chat GPT @ Getränke König

Mikoko Cooler – das grüne Monster (alkoholfrei!)

FĂĽr kleine Monster und alle, die lieber ohne Alkohol feiern: cremig, exotisch und leuchtend grĂĽn.

Zutaten für sechs Gläser:

  • 500 ml Kokosmilch
  • 120 g Kokoscreme
  • 120 ml Waldmeister-Sirup
  • 60 ml Limettensaft
  • EiswĂĽrfel

Zubereitung:
Alles shaken, ins Glas geben, mit Trinkhalm servieren – und fertig ist der alkoholfreie Gruselspaß.

Gothic Martini – edel, dunkel, mystisch

Ein eleganter Klassiker in tiefem Rot. Der Gothic Martini ist der Drink für alle, die es stilvoll-schaurig mögen.

Zutaten fĂĽr ein Glas:

  • 70 ml Wodka
  • 3 EL Beerenlikör
  • 1 TL Zitronensaft
  • EiswĂĽrfel

Zubereitung:
Alles kräftig shaken und in ein Martiniglas mit Eis abseihen – fertig ist der Drink, der aussieht, als hätte Dracula selbst ihn gemixt.

Lila Hexe – magisch und geheimnisvoll

Dieser Drink ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern schmeckt fruchtig-sĂĽĂź und leicht spritzig.

Zutaten für vier Gläser:

  • 50 ml Wodka
  • 100 ml Blue Curaçao
  • 150 ml Cranberrysaft
  • 50 ml Grenadine-Sirup
  • 75 ml Sweet-&-Sour-Sirup
  • 4 EL Zucker
  • EiswĂĽrfel

Zubereitung:
Alles shaken, ins Glas geben und mit einem farbigen Rand verzieren. Ein Cocktail, der aussieht wie Zaubertrank – und so schmeckt er auch.

Aperol Sour mit Schaumkrone – der elegante Hexentrunk

Ein fruchtig-bitterer Cocktail mit cremiger Schaumkrone, der beweist, dass Halloween auch stilvoll sein kann.

Zutaten fĂĽr ein Glas:

  • 60 ml Aperol
  • 80 ml Orangensaft
  • 30 ml Limettensaft
  • 1 sehr frisches EiweiĂź oder 15 ml Aquafaba (vegan)
  • 80 ml Tonicwater
  • EiswĂĽrfel.

Zubereitung:
Alles shaken, ins Glas geben, mit Tonic auffüllen – und genießen. Der bittersüße Geschmack passt perfekt zu herbstlichen Abenden.

halloween-cocktail bloody sunrise

Der Cocktail-Klassiker als blutige Halloween-Variante. Foto: Chat GPT @ Getränke König

Bloody Sunrise – der Klassiker mit Gänsehaut-Faktor

Ein Halloween-Must-Have: Blutrote Tropfen am Glasrand und ein Sonnenaufgang im Glas.

Zutaten für vier Gläser:

  • 1 EL Zuckersirup
  • 1 TL Grenadine
  • 350 ml Orangensaft
  • 175 ml Tequila

Zubereitung:
Grenadine in die Gläser geben, Saft und Tequila darüberlaufen lassen – für den perfekten Farbverlauf. Sieht aus wie Blut, schmeckt aber herrlich fruchtig.

Halloween feiern mit Getränke König

Egal ob Hexentrunk oder Vampir-Martini – bei Getränke König finden Sie viele Zutaten für Ihre schaurig-leckeren Halloween-Drinks. Von hochwertigen Spirituosen über exotische Fruchtsäfte bis hin zu alkoholfreien Alternativen: Wir haben, was Ihre Party zum Erfolg macht!

Und das Beste: Ist ein bestimmter Sirup oder eine besondere Spirituose nicht in unserem Sortiment, bestellen wir sie gerne für Sie über unsere Zentrale in Wechingen. In unseren Getränke König Filialen in Schwaben, Mittelfranken und Oberbayern finden Sie außerdem das ganze Jahr über attraktive Angebote rund um Spirituosen, Säfte und vieles mehr – reinschauen lohnt sich!

Mit diesen fünf Rezepten wird Halloween garantiert zum geschmacklichen Highlight. Also: Gläser bereitstellen, Licht dimmen, Kürbisse anzünden – und anstoßen auf eine gruselig-gute Nacht!

Bilder: Freepik